Das Kilogramm ist die einzige Maßeinheit, die durch ein Objekt defniert wurde. Seit fast 130 Jahren lagert das wie ein Schatz gehütete UrKilogramm aus Platin in einem Keller nahe Paris. Nach ihm sind alle Waagen weltweit geeicht. Jedoch verliert diese Vorlage aus unerklärlichen Gründen an Gewicht – bisher um die Masse eines Staubkorns. Aber bereits dieser Verlust hätte etwa bei der Bestimmung von Goldreserven erhebliche Auswirkungen. Also erschufen Wissenschaftler die ein Kilogramm schwere Siliziumkugel und zählten die in ihr enthaltenen Atome durch Hochrechnung aus. Je gleichmäßiger dabei die Form, desto genauer das Ergebnis. Fortan kann auch diese Atomanzahl als Maßstab für die Einheit des Kilogramms fungieren – ein Referenzobjekt bräuchte es nicht mehr.
Fotografie Copyrights: CSIRO